Waldmünchen, eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Cham, zeichnet sich durch ihre Lage im Naturpark Oberer Bayerischer Wald und an der Grenze zu Tschechien aus.
Die Stadt liegt im südlichen Teil des Oberpfälzer Waldes, der zum Naturpark Oberer Bayerischer Wald gehört, am Oberlauf des Flusses Schwarzach, der hier zum Perlsee aufgestaut ist. Waldmünchen befindet sich 75 Straßenkilometer nordöstlich von Regensburg und 20 Straßenkilometer nördlich von Cham.
Waldmünchen umfasst 62 Gemeindeteile, darunter Albernhof, Almosmühle, Alte Ziegelhütte, Althütte, Arnstein, Ast, Beckenhöhle, Blumloh, Bonholz, Buchwalli, Eglsee, Englmannsbrunn, Eschlhof, Eschlmais, Geigant, Gibacht, Gleßling, Grub, Hagbügerl, Haidhof, Hammer, Haschaberg, Häuslarn, Heinzlgrün, Herzogau, Hirschhöf, Hocha, Hochabrunn, Höll, Katzbach, Keilbügerl, Kramhof, Kritzenast, Kühnried, Kümmersmühle, Lampachshof, Lengau, Lenkenhütte, Lodischhof, Machtesberg, Moosdorf, Neue Ziegelhütte, Ochsenweid, Perlhütte, Posthof, Prosdorf, Pucher, Rannersdorf, Ringberg, Roßhof (oberer), Roßhof (unterer), Schäferei, Sinzendorf, Spielberg, Straßenhäusl, Ulrichsgrün, Untergrafenried, Unterhütte, Waffenschleife und Waldmünchen (Hauptort).
Der Mietspiegel ist ein wichtiges Instrument, das das ortsübliche Mietpreisniveau von Wohnungen in einer bestimmten Region, wie beispielsweise Waldmünchen, Bayern, widerspiegelt und bietet Maklern wie uns und Immobilienbesitzern eine zuverlässige Basis für die Bewertung und Festlegung angemessener Mieten. Der Mietspiegel dient zudem als Richtlinie für Mieterhöhungen. Dabei ist zu beachten, dass der tatsächliche Mietpreis üblicherweise bis zu 20% unter und über dem im Mietspiegel ausgewiesenen Wert liegen kann.
Jahr | Kalt in € / m² | Warm in € / m² |
---|---|---|
2024 | 7.07 € | 10.02 € |
2023 | 7.01 € | 9.94 € |
2022 | 5.93 € | 8.58 € |
2021 | 5.95 € | 8.07 € |
2020 | 6.59 € | 8.08 € |
Die Wirtschaft in Waldmünchen umfasst eine Vielfalt von Arbeitsplätzen, einschließlich 462 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen im Jahr 2017. Die Gemeinde verzeichnet eine hohe Pendlerquote, mit mehr Auspendlern als Einpendlern. Der landwirtschaftliche Sektor ist mit 76 Betrieben präsent, die eine Fläche von 2.613 Hektar bewirtschaften. Bildungseinrichtungen in Waldmünchen umfassen zwei Kindertageseinrichtungen mit insgesamt 105 Plätzen und eine Grundschule mit acht Lehrkräften und 153 Schülern. Die Verkehrsanbindung erfolgt über die Bundesstraße 20 und die Kreisstadt Cham ist etwa 9 km entfernt.
Heiligenfeld GmbH Klinik Waldmünchen
Krankenhausstr. 3, 93449 Waldmünchen
Tel.: 09972-308-0 Fax: 09972-308-115
http://www.waldmuenchen.heiligenfeld.de/
Spezialklinik Neukirchen GmbH & Co KG, Standort Rötz
Neunburger Str. 7, 92444 Rötz
Tel.: 09947-28-0
http://spezialklinik-neukirchen.de
Sana Kliniken des Landkreises Cham - Krankenhaus Cham
August-Holz-Str. 1 93413 Cham
Tel.: 09971-409-0 Fax: 09971-409-596
https://www.diekliniken.de
Grundschulen:
Grundschule Waldmünchen
Allee 8, 93449 Waldmünchen
Grundschule Geigant
Mühlweg 2, 93449 Geigant
Mittelschulen / Realschulen:
Mittelschule Waldmünchen
Dr. Matthias-Lechner-Str. 8 , 93449 Waldmünchen
Realschule Waldmünchen
Dr. Matthias-Lechner-Str. 11, 93449 Waldmünchen
Gymnasien:
Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium
Dr- Muggenthaler-Str. 2, 93413 Cham
Robert-Schumann Gymnasium
Klosterstr. 9, 93413 Cham
Sonstige Schulen:
Staatliche Fachschule für Umweltschutztechnik
Schulstr. 23, 93449 Waldmünchen
Edeka markt Uhrmann Maria Hauptstr. 9, 93449 Geigant (Geigant)
Inhaber (DEKRA zertifizierter Immobilienbewerter)
Immobilienberater / Verkauf, Akquise
im Alter
bei einer Scheidung
Wir informieren Sie über unsere Dienstleistungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen