Böbrach ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Regen.
Der gleichnamige Hauptort liegt in der Region Donau-Wald inmitten des Bayerischen Waldes etwa 17 km östlich von Viechtach, 14 km nordwestlich der Kreisstadt Regen und nur sechs Kilometer von Bodenmais entfernt, wo sich auch der nächste Bahnhof der Waldbahn befindet.
In der Region gibt es insgesamt 30 Gemeindeteile, wobei der Siedlungstyp jeweils in Klammern angegeben ist. Zu diesen Gemeindeteilen gehören Bamming (Weiler), Bärnerau (Einöde), Berghaus (Einöde), Böbrach (Pfarrdorf), Böbrachmühle (Einöde), Dirnberg (Weiler), Eck (Einöde), Etzendorf (Dorf), Gstaudach (Weiler), Haidsberg (Dorf), Hammermühl (Einöde), Höhmannsbühl (Weiler), Jägerhaus (Einöde), Katzenbach (Dorf), Kronhammer (Einöde), Maisried (Weiler), Meindlgrub (Einöde), Oberauerkiel (Kirchdorf), Obersteinhaus (Einöde), Öd (Weiler), Pfefferhaus (Einöde), Raschau (Einöde), Rettenberg (Weiler), Roppendorf (Weiler), Schmalzgrub (Einöde), Schrollhof (Einöde), Stein (Weiler), Unterauerkiel (Dorf), Weghof (Einöde), und Wieshof (Weiler).
Der Mietspiegel ist ein wichtiges Instrument, das das ortsübliche Mietpreisniveau von Wohnungen in einer bestimmten Region, wie beispielsweise Böbrach, Bayern, widerspiegelt und bietet Maklern wie uns und Immobilienbesitzern eine zuverlässige Basis für die Bewertung und Festlegung angemessener Mieten. Der Mietspiegel dient zudem als Richtlinie für Mieterhöhungen. Dabei ist zu beachten, dass der tatsächliche Mietpreis üblicherweise bis zu 20% unter und über dem im Mietspiegel ausgewiesenen Wert liegen kann.
Jahr | Kalt in € / m² | Warm in € / m² |
---|---|---|
2024 | 8.87 € | 11.34 € |
2023 | 8.57 € | 10.98 € |
2022 | 7.27 € | 9.56 € |
2021 | 6.95 € | 9.04 € |
2020 | 7.14 € | 8.85 € |
Durch die 1890 eröffnete Bahnstrecke Gotteszell–Viechtach der Regentalbahn konnte der Ort bis 1991 mit Personenzügen über den Haltepunkt Böbrach auf der linken Seite des Schwarzen Regens erreicht werden. Der Ort wurde dabei bis in die 1980er Jahre über eine Fähre angebunden. Nach der Stilllegung im Personenverkehr wurde die Strecke nur noch an Wochenenden von Ausflugszügen befahren. Am 13. September 2016 wurde der tägliche Personenverkehr, vorerst für zwei Jahre, wieder aufgenommen. Allerdings halten die Züge nicht in Böbrach, da seit der Stilllegung der Fähre der drei Kilometer westlich des Ortes gelegene Bahnhof Teisnach schneller zu erreichen ist. Etwa fünf Kilometer östlich von Böbrach liegt der Haltepunkt Bodenmais an der Strecke Bodenmais–Zwiesel. Böbrach liegt an der Staatsstraße 2136 von Patersdorf über Teisnach nach Bodenmais und etwa sieben Kilometer nordöstlich der Bundesstraßen B 85 und B 11.
Arberlandklinik Zwiesel
Arberlandstraße 1, 94227 Zwiesel
Tel.: 09922-99-0
http://www.arberlandkliniken.de
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Str. 31, 94234 Viechtach
Tel.: 09942-20-0
http://www.arberlandkliniken.de
TCM-Klinik Bad Kötzting
Ludwigstraße 2 93444 Bad Kötzting
Tel.: 09941-609-0 Fax: 09941-609-499
http://www.tcm.info
Grundschulen:
Grundschule Böbrach
Asbacher Str 25, 94255 Böbrach
Mittelschulen / Realschulen:
Mittelschule Viechtach
Flurstr. 24, 94234 Viechtach
Staatliche Realschule Viechtach
Jahnstr. 38, 94234 Viechtach
Gymnasien:
Dominicus-von-Linprun-Gymnasium
Jahnstraße 36 94234 Viechtach
Sonstige Schulen:
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Dr. Schellerer Str. 20, 94234
Hotelfachschule Viechtach
Flurstr. 24, 94234 Viechtach
E-aktiv markt Kauer Ahornweg 6, 94244 Geiersthal (Kammersdorf)
EDEKA Richard Kauer Deggendorfer Str. 31, 94244 Teisnach
Aldi (Süd) GmbH & Co. oHG Kötztinger Str. 37, 94249 Bodenmais
Inhaber (DEKRA zertifizierter Immobilienbewerter)
Immobilienberater / Verkauf, Akquise
im Alter
bei einer Scheidung
Wir informieren Sie über unsere Dienstleistungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen