Objektbeschreibung
Das Einfamilienhaus wurde ca. 1963 in Massiverbauweise mit, Keller-, Erd- u. Dachgeschoss auf einem Erbpachtgrundstück mit einer Größe von 582 m² errichtet. Der jährliche Erbbauzins an die Kirche beträgt 133,12 €.
Im EG sind klassisch die Wohnräume Küche, Esszimmer, Bad mit Wanne u. WC, Elternschlaf- u. Wohnzimmer untergebracht. Den nach Süden ausgerichteten Balkon können Sie vom Wohnzimmer aus begehen. Im DG ist ein Zimmer ausgebaut. Die restl. Fläche kann als Speicher verwendet werden. Das KG ist sowohl über den Garten als auch vom EG über eine Treppe zu begehen. Hier sind zwei Kinderzimmer, ein WC, die Waschküche und zwei Kellerräume untergebracht. Die Terrasse im KG ist nach Süden ausgerichtet.
1964 erfolgte ein Anbau eines Geräteschuppens u. 1982 ein Anbau eines Abstellraumes mit Holzlege. Ein weiterer Holzschuppen befindet sich ebenfalls auf dem Grundstück. Beheizt wird das Haus mittels einer Gas-ZH aus ca. 1992 u. Holzeinzelöfen. Eine Garage befindet sich auf dem gegenüberliegenden Grundstück. Sie wurde 1970 in massiver Bauweise errichtet. Dieses Grundstück mit 201 m²hat eine eigene Flurnummer. Hierbei handelt es sich um kein Erbpachtgrundstück.
Das Objekt ist an die öffentliche Wasserver- und entsorgung angeschlossen.
Renovierungsarbeiten und Schönheitsreparaturen sind angebracht.
Energieangaben

Energieausweistyp * | Bedarfsausweis |
Energiekennwert | 214.5 kWh/(a⋅m²) |
Energieeffizienzklasse | G |
Ausweis gültig bis | 03.10.2030 |
Baujahr | 1963 |
Befeuerung/Energieträger | Gas |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis